Saison-Rückblick 2025: Herren I

Nach drei Jahren ohne nennenswerte sportliche Erfolge startete unsere Herrenmannschaft mit eher gedämpften Erwartungen in die Saison. Niemand konnte ahnen, dass ausgerechnet diese Spielzeit das verändern würde – und doch kam es anders: Am Ende stand das Team als ungeschlagener Meister der Kreisklasse 3, Gruppe 014 ganz oben.

Mit einer makellosen Bilanz von 7 Siegen in 7 Begegnungen zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Konstanz. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:

  • Matches: 50:13
  • Sätze: 102:35
  • Games: 665:407

Auch wenn die Ergebnisse auf dem Papier souverän wirken, waren viele Partien hart umkämpft. In den entscheidenden Momenten bewies das Team jedoch Nervenstärke, Zusammenhalt und Siegeswillen – Eigenschaften, die in den vergangenen Jahren oft gefehlt hatten.

Ein echtes Saison-Highlight war der letzte Spieltag, an dem es zum direkten Duell der beiden bis dahin ungeschlagenen Teams kam: TC Herbertingen gegen TA SV Langenenslingen. Der Aufstieg war beiden Mannschaften bereits sicher – doch es ging um den Meistertitel.

Die Einzelpartien entwickelten sich zu echten Krimis: Gleich drei Matches gingen in den entscheidenden dritten Satz, die allesamt zugunsten des Heimteams TC Herbertingen entschieden wurden. Damit war die Entscheidung gefallen – die Meisterschaft war bereits nach den Einzeln besiegelt. Die anschließenden Doppel dienten nur noch der Ergebniskorrektur und rundeten einen spannenden Spieltag ab.

Trotz der sportlichen Entscheidung wurde im Anschluss gemeinsam gefeiert: Beide Mannschaften ließen den erfolgreichen Aufstieg gemeinsam und ausgelassen ausklingen – ein schönes Zeichen für Fairness und gegenseitigen Respekt.

Ein besonderes Highlight bei den Heimspielen war nicht nur das Geschehen auf dem Platz, sondern auch die Atmosphäre daneben: Unser Koch Fred sorgte mit großem Engagement für das leibliche Wohl aller Anwesenden. Seine Verpflegung verwandelte jedes Heimspiel in ein kleines Event und trug maßgeblich dazu bei, dass sich Spieler, Zuschauer und Gäste gleichermaßen willkommen fühlten.

Fazit:

Nach einer langen Durststrecke war dieser Titel eine unerwartete, aber umso schönere Belohnung. Die Meisterschaft überzeugte nicht nur sportlich, sondern stärkte auch den Teamgeist. Mit Stolz blicken die Herren auf eine Saison zurück, die sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird – und mit der Hoffnung, den Schwung auch in die kommende Spielzeit mitzunehmen.

­
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.